Versöhnlich Etymologie
Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ. Singular, Maskulinum, Artikel, –, –, –, –. Adjektiv, versöhnlicher, versöhnlichen, versöhnlichem, versöhnlichen. Femininum. ver·söhn·lich, Komparativ: ver·söhn·li·cher, Superlativ: am ver·söhn·lichs·ten. Aussprache: IPA: [fɛɐ̯ˈzøːnlɪç]: Hörbeispiele: Lautsprecherbild versöhnlich. Beispiele: er war in versöhnlicher Stimmung, versöhnlich gestimmt. eine versöhnliche Sprache, Haltung, Miene. versöhnliche Worte. er äußerte sich versöhnlich. versöhnlich: ✓ Bedeutung, ✓ Definition, ✓ Synonyme, ✓ Herkunft, ✓ Rechtschreibung, ✓ Beispiele, ✓ Silbentrennung, ✓ Aussprache im Online-Wörterbuch. Übersetzung im Kontext von „versöhnlich“ in Deutsch-Italienisch von Reverso Context: Mr. Du-Bakey wäre frei, aber er ist gerade versöhnlich gestimmt. Synonyme für "versöhnlich" ▷ gefundene Synonyme ✓ 17 verschiedene Bedeutungen für versöhnlich ✓ Ähnliches & anderes Wort für versöhnlich. Many translated example sentences containing "versöhnlich" – English-German dictionary and search engine for English translations.
Versöhnlich Etymologie Video
Sturm der Liebe : Tina zeigt sich Nils gegenüber versöhnlich II Folge 2807
Versöhnlich Menu de navigation Video
💕🦅TAG 39: versöhnlich mit KUAN YIN im #mayagöttin stayhome retreat aus ZypernVersöhnlich Navigationsmenü Video
Fear The Walking Dead 1x06: Season Finale EndingVerwendung: gelegentlich. Synonyme vor und nach versöhnlich. Synonym "versöhnlich" melden. Fehlerhafter Schreibweise Diesem Synonym enthält Schreibfehler.
Geben Sie eine korrekte Schreibweise an. Fehlerhafte Bedeutung Diesem Synonym wurde eine nicht korrekte Bedeutung zugeordnet.
Unangebracht oder beleidigend Dieses Synonym ist unangebracht, unsinnig, spam, belästigend oder beleidigend. Einen anderen Grund angeben Das Anliegen ist nicht aufgelistet.
Beschreiben Sie ihren Meldungsgrund selbst. Korrekte Schreibweise Bitte geben sie einen Vorschlag für eine korrekte Schreibweise an.
Beschreibung Bitte geben Sie eine Beschreibung an. Kommasetzung bei bitte. Subjekts- und Objektsgenitiv. Adverbialer Akkusativ. Aus dem Nähkästchen geplaudert.
Haar, Faden und Damoklesschwert. Kontamination von Redewendungen. Lehnwörter aus dem Etruskischen. Verflixt und zugenäht!
Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Vorvergangenheit in der indirekten Rede. Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Was ist ein Twitter-Roman?
Anglizismus des Jahres. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland. Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein. Wort und Unwort des Jahres in Österreich.
Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Das Dudenkorpus. Das Wort des Tages. Leichte-Sprache-Preis Wie arbeitet die Dudenredaktion?
Wie kommt ein Wort in den Duden? Über den Rechtschreibduden. Über die Duden-Sprachberatung. Auflagen des Dudens — Der Urduden.
Konrad Duden.

Versöhnlich - Navigationsmenü
Diese Seite wurde zuletzt am Woher stammt das Wort? Sonstige 19 Adjektiv einsichtig.Fehlerhafte Bedeutung Diesem Synonym wurde eine nicht korrekte Bedeutung zugeordnet. Unangebracht oder beleidigend Dieses Synonym ist unangebracht, unsinnig, spam, belästigend oder beleidigend.
Einen anderen Grund angeben Das Anliegen ist nicht aufgelistet. Beschreiben Sie ihren Meldungsgrund selbst. Korrekte Schreibweise Bitte geben sie einen Vorschlag für eine korrekte Schreibweise an.
Beschreibung Bitte geben Sie eine Beschreibung an. Bedeutungen melden friedlich. Verständnis entgegenbringend. Bitte wählen Sie ein oder mehrere Bedeutungen aus.
Meldung absenden. Nach oben. Subjekt im Singular, Verb im Plural? Wiederholungen von Wörtern. Wohin kommen die Anführungszeichen?
So liegen Sie immer richtig. Die längsten Wörter im Dudenkorpus. Kommasetzung bei bitte. Subjekts- und Objektsgenitiv. Adverbialer Akkusativ.
Aus dem Nähkästchen geplaudert. Haar, Faden und Damoklesschwert. Kontamination von Redewendungen.
Lehnwörter aus dem Etruskischen. Verflixt und zugenäht! Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Vorvergangenheit in der indirekten Rede.
Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Was ist ein Twitter-Roman? Anglizismus des Jahres. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland.
Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein. Wort und Unwort des Jahres in Österreich. Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz.
Das Dudenkorpus. Das Wort des Tages. Leichte-Sprache-Preis Wie arbeitet die Dudenredaktion? Wie kommt ein Wort in den Duden?
Wort Ein Riskanter Plan Unwort des Jahres in Liechtenstein. Steigerungsformen Positiv versöhnlich Komparativ versöhnlicher Versöhnlich am versöhnlichsten Starke Beugung Schändung Film Artikel Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Singular Maskulinum Artikel — — — — Adjektiv versöhnlicher versöhnlichen versöhnlichem versöhnlichen Femininum Artikel — — — — Adjektiv versöhnliche versöhnlicher versöhnlicher versöhnliche Neutrum Artikel — — — — Adjektiv versöhnliches versöhnlichen versöhnlichem versöhnliches Plural Maskulinum Femininum Neutrum Artikel — — — — Adjektiv versöhnliche versöhnlicher versöhnlichen versöhnliche. Geben Sie eine korrekte Schreibweise an. Was ist ein Twitter-Roman? Worttrennung ver söhn lich. Übersetzung Deutsch-Italienisch für versöhnlich im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Versöhnlich zu sein bedeutet, dass man anderen Menschen verzeihen kann, dass man vergessen kann, was sie einem angetan haben. Yoga und Meditation. ver·söhn·lich - [fɛɐ̯ˈzøːnlɪç], Verwendung: gelegentlich. weitere Informationen. versöhnlich - Synonyme mit Bedeutung. nachsichtig - Bedeutung für.






